Kundendefinierte Qualität
Leider gibt es in unserer Branche keine wirkliche Qualitätszertifizierung, die nur annähernd den Unterricht, die Didaktik, die Trainerleistung und -qualifikation, den Lernerfolg, die Kundenzufriedenheit und all die anderen entscheidenden Qualitätskriterien eines Sprachunterrichts definieren und kontrollieren würde.
Und die beiden offiziellen Qualitätszertifizierungen prüfen entweder das Falsche (DIN EN ISO 9000 ff) oder sind eher eine Negativzertifizierung geworden. So checkt die ISO-Zertifizierung lediglich das formelle Qualitätsmanagement und nur unzureichend den tatsächlichen Unterricht, die Trainer oder etwa den Lernerfolg. Bei der AZWV-Zertifizierung wird lediglich geprüft, ob eine Unterrichtsmaßnahme förderfähig für Arbeitsamtmaßnahmen ist. Das heisst z.B. dass mindestens 10-15 Teilnehmer in einer Gruppe sein müssen, was sicherlich kosteneffektiv für die Fördergeldgeber ist, aber für effektiven und erfolgreichen Business English Unterricht absolut „tödlich“ ist.
Die Definition von Qualitätskriterien und regelmäßige Qualitätskontrollen sind aus unserer Sicht gerade bei einer immateriellen Dienstleistung wie Sprachunterricht ein absolutes Muss. Dazu gibt es viele andere „Qualitätssiegel“, die einen exzellenten Unterricht garantieren.
- Wir unterstellen uns freiwillig der Aufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf (Schulaufsichtsbehörde für allgemeine und sonstige Schulen). Wir müssen dort u.a. die hohen Qualifilkationen all unserer Trainer nachweisen. Deshalb können Sie bei uns auch immer ein Profil Ihres Trainers erhalten.
- Wir sind nach 5jähriger Akkreditierungsphase registriertes Prüfungscenter der Londoner IHK (LCCI) geworden.
- Unsere Trainer lassen wir zusätzlich durch das englische INTESOL-Institute pädagogisch und auf die kommunikative Methode ausgerichtet ausbilden (TESOL-Zertifkat)
- Sehr hohe Unterrichtsstandards (ALTE-Einstufungstest, aktuellste Buchmaterialien, Anwesenheitslisten, Unterrichtsdoku- mentation, z.T. eigen entwickelte Lehrpläne, pädag. Fortschrittsberichte, Organisation und Tests nach dem CEFR, LCCI-Zertifizierung, etc.)
- etc.
Eigentlich keine direkten Qualitätskriterien, aber doch entscheidend für sehr guten Unterricht ist z.B. die Tatsache, dass
- unsere Trainer langjährig bei uns tätig sind (großes Kernteam)
- wir eine inhabergeführte Sprachschule sind, die pädagogische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vereinen
- wir nicht einer Sprachschulkette angehören oder Franchisenehmer sind und dadurch flexibler, günstiger und kundenorientierter „arbeiten“ können
Das aus unserer Sicht beste Qualitätskriterium aber ist, dass wir hauptsächlich Stammkunden „bedienen“, die schon seit Jahren sich oder ihre Mitarbeiter bei uns sprachlich „fit machen“ lassen.
Cox & Co Test-Center für "Oxford Test of English"
Auf einen Blick - Oxford Test of English
- Englischprüfung, z.B. für Studium im Ausland
- Prüfungsniveau: A2 - B2 (CEFR)
- Computerbasierte schriftliche und mündliche Prüfung
- Anmeldung: per Email an info@cox-co.de
- Ergebnis: nach 14 Tagen
- Prüfungsgebühr: 115,- €
Gratis Probestunde vereinbaren! Tel.: 0202 - 76907917

Wir sind Test-Center für “Oxford Test of English”

TESOL-zertifizierte Trainer

Zertifizierung nach dem Europäischen Sprachstufensystem

Unter freiwilliger Aufsicht der BRZK Düsseldorf

Mitglied der Britischen IHK In Deutschland

Unsere Partnerschule seit 10 Jahren





